Samstag, 18. April 2026
09.00 bis 09.15 Uhr: Begrüßung durch den Vorsitzenden Thomas Feichtinger und Eröffnung 09.15 bis 10.30 Uhr: Die Vermüllung auf den verschiedenen Ebenen: Körper, Gefühl, Energie, Farben, Gedanken, Charakter, Geist 10.30 bis 10.50 Uhr: Pause 10.50 bis 12:00 Uhr: Zylindermodell nach Noack, die Deponien werden angefüllt, die täglichen Gifte, die Belastungen: Nanoplastik, Mikroplastik, Chemikalien im Alltag, Abgase, PFAS Ewigkeitschemikalien, freie Radikale, 12.00 bis 13.30 Uhr: Mittagspause 13.30 bis 14.40 Uhr: Die Speicher im Körper, das Minimumgesetzt - Justus von Liebig 14.40 bis 15.00 Uhr: Pause 15.00 bis 16.30 Uhr: Abnahme der Speicher und Folgen, Homotoxikologie – Reckeweg, Prof. Langreder, das Bindegewebe – Bindegewebsazidose – Dr- von Rosen, Eiweißspeicherkrankheiten. 16.30 bis 16.50 Uhr: Pause 16.50 bis 18.00 Uhr: Auswirkungen der Überfüllung mit Belastungsstoffen: Krankheiten, Schwellungen – Schadstoffflüssigkeit, Allergien, Hautkrankheiten, Asthma, … Anschließendes Abendessen und gemütliches Beisammensein
|